Vergleich der Belmot Versicherungspakete

All-Risk – Grunddeckung

Belmot GrunddeckungBelmot All-Risk-Versicherung
Brand, Explosion, Anprall und Absturz eines Flugkörpers, seiner Teile oder Ladung

Entwendung, Diebstahl, unbefugter Gebrauch betriebsfremder Personen, Raub, räuberische Erpressung

Elementarschäden, z.B. Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Erdbeben, Erdrutsch, Lawinen

Kollision mit Tieren aller Art

Vandalismus

Transportschäden

Havarie grosse
(z.B. „Überbordwerfen“ des Oldtimers zur Rettung von Schiff oder Fähre und der Passagiere)

Kurzschluss inkl. Folgeschäden
(bis zur vereinbarten Versicherungssumme)

Glasbruchschäden (genereller Selbstbehalt 150 Euro, unabhängig vom festgelegten Selbstbehalt)

Tierbissschäden inkl. Folgeschäden
(bis zur vereinbarten Versicherungssumme)

Grobe Fahrlässigkeit
(nicht unter Alkohol- und Drogeneinfluss)

Schäden durch Tierfraß (z.B. durch Motten und Mäuse)bis 5.000 Eurobis zur vereinbarten Versicherungssumme
Schäden durch herabfallende Gebäudeteile

Schäden durch auslaufende Batterieflüssigkeit

Bei bestehender Fuhrparkregelung: Rangierschäden mitversichert

Bei sinkendem Fahrzeugwert: Leistung bis zur ver- einbarten Versicherungssumme, wenn das Wertgut- achten im Schadenfall nicht älter als zwei Jahre ist

Vorsorgeversicherung bei Wertsteigerung,
wenn das Wertgutachten im Schadenfall nicht älter als zwei Jahre ist
30%30%
Verlust der Fahrzeugschlüssel infolge Einbruch/Raubbis 5.000 Eurobis 5.000 Euro
Selbstverschuldete Unfallschäden (z.B. Auffahrunfall, Einparkschaden)

Bremsschaden (z.B. Lack-/Blechschäden durch verrutschte Gepäckstücke)

Betriebsschaden (z.B. Motorhaube fliegt auf und zerstört die Windschutzscheibe)

Bruchschäden soweit diese nicht aufgrund von Ver- schleiß oder Abnutzung entstanden sind (z. B. Rahmenbruch, Achsenbruch)

Getriebeschäden (z.B. durch Bruch eines Zahnrads)

Motorschäden (z.B. Abriss eines Pleuels)

Fehlbedienung (z.B. Verschalten)

Chemische Reaktion (z.B. Lackverätzung)