Häufig gestellte Fragen
WAS IST BELMOT?
Ihr Oldtimer ist Ihre Leidenschaft?
Ob Käfer, Spider oder Pagode – Ihr Oldtimer bedeutet Ihnen etwas ganz Besonderes.
Und deshalb haben wir eine Versicherung konzipiert, die so tickt wie Sie: BELMOT, die Oldtimer-Versicherung, die all die Dinge umfasst, die Ihnen als Oldtimer-Liebhaber wichtig sind.
BELMOT gibt es für Fahrzeuge bis Baujahr 1989 und bietet unter anderem diese Vorteile:
- Exklusiv: die besondere Allgefahren-Versicherung
- Im Sinne Ihrer Leidenschaft: Versicherung zum Wiederbeschaffungswert
- Attraktiv: Sonderkonditionen für Sammler
Was zählt als Oldtimer?
Oldtimer
Oldtimer bis Baujahr 1989
Traktoren
Landwirtschaftliche Klassiker bis Baujahr 1969
Historische Zweiräder bis Baujahr 1980
Historische Lastkraftwagen bis Baujahr 1969, die nicht mehr zu ihrem ursprünglichen Zweck genutzt werden.
Was leistet Belmot?
BELMOT – ein Muss für Insider und die, die es werden wollen.
BELMOT ist anderen Kfz-Versicherungen immer eine Heckflosse voraus. Das werden Sie rasch spüren, wenn Sie die Leistungen mit anderen Versicherern vergleichen und dabei abwägen, worauf Sie als Oldtimer-Kenner Wert legen.
Erfahren Sie, warum die Allgefahren-Deckung besonders Sinn für Oldtimer macht und welche individuellen Bausteine Sie zusätzlich kombinieren können. Klicken Sie sich durch die Welt von BELMOT!
Fragen? Unsere Experten vor Ort beraten Sie gern.
Was umfasst die Allgefahren-Versicherung?
Mit der Allgefahren-Versicherung decken Sie nahezu alle Gefahren ab, die einen Oldtimer in den besten Jahren umgeben. Von der geplatzten Batterie über ein gebrochenes Pleuel bis hin zum Motorschaden – welche andere Vollkaskoversicherung kann das schon?
BELMOT leistet u. a. bei …
- Bruchschäden
- Betriebsschäden
- Motorschäden
… und bietet 100% Transparenz:
Was nicht versichert ist, nennen wir beim Namen, zum Beispiel Schäden aufgrund thermischer Probleme oder gewöhnlicher Alterungsprozesse.
Was umfasst die Grunddeckung?
Mehr als nur Teilkasko und damit typisch BELMOT: die Grunddeckung. Sie leistet zusätzlich bei:
- Vandalismus
- Transportmittelunfall, z. B. bei Unfall des Transportfahrzeugs Ihres Oldtimers auf dem Weg zu einer Rallye
Havarie-Grosse, d. h. Versicherungsschutz Ihres Oldtimers bei Transporten mit einem Schiff oder einer Fähre
Was umfasst die Haftpflicht-Versicherung?
Vom Gesetz her ein Muss: die Haftpflichtversicherung. Sie deckt alle Schäden ab, die Sie selbst im Straßenverkehr verursachen. Die BELMOT Haftpflichtversicherung ist für alle Zulassungsarten gültig: für das schwarze Kennzeichen, das Saisonkennzeichen, das H-Kennzeichen und das rote Wechselkennzeichen. Das Besondere:
- Ihr Beitrag richtet sich nicht – wie sonst üblich – nach der Motorleistung, sondern wird pauschal nach dem Baujahr festgelegt.
- Als Besitzer eines roten 07er-Kennzeichens zahlen Sie nur einen Beitrag – unabhängig von der Anzahl der damit bewegten Fahrzeuge.
Um Sie und Ihr Fahrzeug mit vollem Schutz auf die Straße zu bringen, ist die BELMOT Haftpflichtversicherung ausschließlich in Kombination mit der Grunddeckung oder der umfassenden All-Risk-Deckung kombinierbar.
Was umfasst die Insassenunfall-Versicherung?
So schön die Kurven und Konturen der Oldtimer auch sind: In puncto Sicherheitstechnologie reichen sie leider den modernen Fahrzeugen von heute oft nicht das Wasser. Verkehrsunfälle vor 40 oder 50 Jahren gingen oft mit körperlichen Verletzungen einher.
Damit Sie und auch Ihre Beifahrer immer gut versichert sind: Die BELMOT Insassenunfallversicherung leistet, wenn Fahrer oder mitfahrende Personen bei einem Unfall zu Schaden kommen. Die Versicherungssumme kann frei gewählt werden.
Welche Leistungen sind in den Paketen enthalten?
Einen kompletten Vergleich von All-Risk zu Grunddeckung finden Sie hier.